Unterliegt die landwirtschaftliche Direktvermarktung der Sozialversicherung? - Landwirtschaftsnews
Sozialversicherungsrechtliche Unterschiede im Bereich der landwirtschaftlichen Direktvermarktung
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine Viruserkrankung, welche ausschließlich Paarhufer wie Rinder, Schweine, Ziegen, Schafe etc. befällt. In Ungarn und der Slowakei wurden mehrere Krankheitsfälle bestätigt, woraufhin das Gesundheitsministerium im Verordnungsweg umfassende Maßnahmen beschlossen hat, um die Einschleppung der Krankheit nach Österreich zu verhindern.
Die neue Verordnung vom 12.4.2025 sieht vor, dass Importverbote für bestimmte Produkte nur noch für die partiellen MKS-Sperrzonen (ausgewählte Gebiete) in der Slowakei und in Ungarn gelten und nicht wie bisher für das gesamte ungarische und slowakische Staatsgebiet. Folgende Einfuhren aus den MKS-Sperrzonen sind bis auf Weiteres untersagt:
Laufend aktualisierte Informationen über den Maßnahmenstand sowie den Gefährdungsstatus können über die Homepage der Landwirtschaftskammer Österreich (www.lko.at) bezogen werden.
Stand: 25. Mai 2025
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.